Segl Bauzentrum GmbH
Waldstraße 10
94535 Eging am See
Telefon: 0 85 44 / 95 91 - 0
Telefax: 0 85 44 / 95 91 - 192
info@bauzentrum-segl.de
- HAGEBAU KOMPAKT
- GARTENCENTER
- BRENNSTOFFE
- ANGEBOTE & SERVICE
- KONTAKT
Als Sperrholz bezeichnet man Holzplatten, die aus mehreren übereinander verleimten Furnierlagen bestehen. Die Lagen sind jeweils um 90° gedreht aufeinandergeklebt. Dabei laufen die Fasern der sichtbaren Oberflächen auf beiden Seiten parallel. Die Anzahl der Furnierlagen ist daher meist ungerade.
In einigen Bereichen wird seit geraumer Zeit aber auch parallel verleimt. Dies macht man, um beim Nachschleifen (z.B. bei Treppen) nicht in eine querfurnierte Fläche zu kommen. Erst die heutige Qualität der Leime lässt eine solche Bauweise zu.
Die verschiedenen Lagenwerkstoffe sind:
Die Tischlerplatten sind unter dem Begriff Sperrholz einzureihen. Sie bestehen aus Deckfurnierplatten und einer Mittellage, die je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich ausfällt. Diese Mittellagen können aus Vollzholzleisten bestehen. Besteht die Mittellage aus Holzstreifen, nennt man sie Streifen-Tischlerplatten. Die Stäbchen-Tischlerplatte hat eine Mittellage aus Vollholzstäben, die der Lamellenplatte besteht aus Holzlamellen.
Der HOLZBAU FACHHANDEL bietet gemeinsam mit seinen 58 Partnern maßgeschneiderte Angebote – vom Einzelprojekt bis zur Komplettlösung. Aufgrund der Bandbreite des Sortiments in den Bereichen Materialkauf, Logistik, Personalentwicklung sowie bei allen Dienstleistungen rund ums Bauen finden Kunden genau das, was sie brauchen. Der HOLZBAU FACHHANDEL ist daher der verlässliche Partner für kleinere Spezialbetriebe und für größere Holzbauunternehmen, die für ihre Kunden schlüsselfertige Häuser bereitstellen.
Unsere Spezialisten helfen Dir darüber hinaus, mit der Entwicklung Schritt zu halten, wenn sich der Markt ändert. Hast Du Fragen zu aktuellen Trends der Branche? Die Experten des HOLZBAU FACHHANDEL beraten Dich gern, wie Dein Unternehmen von aktuellen Marktentwicklungen profitieren kann.