

Segl Bauzentrum GmbH
Waldstraße 10
94535 Eging am See
Telefon: 0 85 44 / 95 91 - 0
Telefax: 0 85 44 / 95 91 - 192
info@bauzentrum-segl.de
Schallschutz – das sind Maßnahmen gegen Schallentstehung und zur Verminderung der Schallübertragung von einer Schallquelle zum Hörer. Schallschutz ist zwischen Doppelhäusern und Wohngeschossen besonders wichtig. Durch ausreichende Schwere und/oder einen mehrschaligen Deckenaufbau können Sie Ihr Haus gegen Luft- und Trittschall dämmen – so wird`s schön ruhig! Fragen Sie uns, mit welchem Material Sie den besten Schallschutz erreichen!
Lärm von oberen Stockwerken bekämpft man z.B. am wirkungsvollsten mit einem schwimmenden Estrich, z.B. einem Trockenestrich aus Gipsfaserelementen in Verbindung mit z.B. einer Trittschalldämmung. Die zweitbeste Möglichkeit ist eine abgehängte Decke. Ihre schalldämmende Wirkung beruht zum einen auf der so genannten "biegeweichen" Beplankung, z. B. mit Gipskartonplatten und zum anderen auf der Dämmung des Deckenhohlraums z.B. mit Glaswolle.
Im Wandbereich lässt sich ein optimaler - auch nachträglicher - Schallschutz am besten durch leichte Trennwände aus Gipskarton- bzw. Gipsfaserplatten erreichen. Durch Verarbeitung entsprechender Schallschutzplatten (z.B. mit Glas- oder Steinwolle) erzielen Sie optimale Ergebnisse.